Nie wieder Ticketbetrug? Trierer Start-up schafft mit neuem Ticketformat Sicherheit

Nie wieder Ticketbetrug? Trierer Start-up schafft mit neuem Ticketformat Sicherheit

Mit dem „Velvet Pass“ bringt das Trierer Start-up Unternehmen Niftee ein Ticketformat auf den Markt. Es verspricht Sicherheit und persönliche Vorteile für Kunden im Veranstaltungssektor.

 

Wie die Pressesprecherin von Niftee, Laila Gulaif, erklärt, ist der Velvet Pass ein digitales Ticketformat.

 

Es handelt sich um eine technische Infrastruktur, die zur Verfügung gestellt wird. Somit sind wir kein Ticketanbieter und verstehen uns auch nicht als Konkurrenz zu anderen Anbietern, eher als Ergänzung.

Laila Gulaif

Der Velvet Pass soll vor allem die Fans vor Betrug schützen und ihnen gleichzeitig eine neue Welt der Kommunikation mit Künstlern, Veranstaltern und Sportclubs eröffnen.

 

Der Velvet Pass soll Vertrauen in den Ticketmarkt bringen

 

Das Ticket ist absolut fälschungssicher, das heißt, niemand kann es kopieren oder nachahmen. Aktuell ist es noch möglich, ein und dasselbe Ticket zu kopieren oder als Screenshot unendlich oft weiterzuverkaufen. Der Gründer des Start-ups Carmelo Lo Porto meint dazu: „Der Velvet Pass schafft hundertprozentiges Vertrauen in einen Markt, der derzeit noch eher von einer Wild-West-Mentalität geprägt ist. Niemand kann sich sicher sein, ob er mit seinem manchmal auch überteuert gekauftem Ticket auch wirklich Zutritt erhält. Mit unserem Format ist das garantiert, das Ticket existiert nur einmalig.“

 

Hier geht es zum ganzen Artikel:

 

Trier: Start-up Niftee sorgt für Sicherheit durch Velvet Pass Ticket

 

Back to top